Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Schöpfung erleben: Vogelvielfalt am Thalersee bei Graz
Fr
26
September
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Fr., 26. Sep. 2025, 15:00 Uhr -
Fr., 26. Sep. 2025, 17:00 Uhr
Ort
Thalersee
Thalersee
8051 Thal
VeranstalterIn
Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3/2. Stock
8020 Graz
Ansprechperson
Lilla Mocas
+433168041452
bildungsforum@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Schöpfung erleben: Vogelvielfalt am Thalersee bei Graz

 

Turmfalke, Foto Payandeh

Nicht weit von Graz entfernt liegt der idyllische Thalersee, eingebettet in eine abwechslungsreich gestaltete Landschaft. Unterschiedliche Waldbiotoptypen, mehrere stehende Gewässer wie Waldweiher und Teiche sowie Wiesen und Hecken um den See beherbergen eine interessante Fauna und Flora. 

Wir laden alle Naturinteressierten zu dieser herbstlichen Wanderung ein. Mit der Biologin Roya Payandeh haben Sie die 
Gelegenheit, zahlreiche heimische Brut- und Zugvögel anhand 
ihrer charakteristischen Merkmale, Rufe und Verhaltensweisen kennen zu lernen sowie sich mit den dort vorkommenden Wildpflanzen und Gehölzen auseinander zu setzen. Die Fütterung 
unserer Vögel im nahenden Winter wird ebenfalls Thema sein.

Wichtige Hinweise:
Mitzubringen sind: Fernglas und Kamera (falls vorhanden), Wasserflasche. Bitte auf wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk achten. Die Veranstaltung findet nicht bei Starkregen statt.


Referentin: Maga rer. nat. (- MSc.) Roya Payandeh,
 Biologin für Allgemeine Biologie, Ökologie & Biodiversität, Zoologie und Evolutionsbiologie.
Lehrtätigkeit, Fachtagungen, Vorträge, Exkursionen für Jung und Alt in verschiedenen Bildungseinrichtungen, biologische Tätigkeiten in den Gemeinden in Graz-Umgebung, Fachautorinnen, Mitglieder sowie Mitarbeiterin bei Bird Life Österreich. 

Weitere Infos: Natur bei Graz, http://www.vasoldsberg.at/index.php/naturbeigraz, WEB: www.vasoldsberg.at
 

Treffpunkt: Bushaltestelle Thalersee, PKW-Parkmöglichkeiten in der Nähe des Thalersees
Anreise mit GVB: mit der Linie 40 nach Gösting und anschließend mit der Linie 48 nach Thal

Teilnahmebeitrag: € 20,00
ANMELDELINK FOLDER

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen