Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:

Geschichte des Bildungsforums bei den Minoriten

Das Bildungsforum bei den Minoriten ist als diözesane, zertifizierte Erwachsenenbildungseinrichtung aus dem im Herbst 2019 geschlossenen Bildungshaus Mariatrost hervorgegangen. Seitdem führt es die qualitätsvollen Angebote, inhaltlich stets am Puls der Zeit, weiter, entwickelt neue, dialog- und handlungsorientierte Formate und sucht hierfür, ganz bewusst, unterschiedlichste Zielgruppen an vielfältigen Veranstaltungsorten, v.a. im urbanen Grazer Raum, auf.

Die im Bildungshaus 70 Jahre lang intensiv gelebte Diskursfreude, Offenheit, Gastfreundschaft und ökologische Grundhaltung sind weiterhin die nicht wegzudenkenden Triebfedern der Arbeit des Bildungsforums, das sich seiner Geschichte wie auch dem Zukunftsbild ,Gott kommt im Heute entgegen‘ der Katholischen Kirche Steiermark in besonderem Maße verpflichtet fühlt: „Wir gestalten kirchliches Leben gemeinsam mit den Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten. [. .] Wir setzen uns kontinuierlich mit Trends und Entwicklungen auseinander – lokal und überregional, in Gesellschaft, Technik und Wirtschaft. Wir nehmen die aktuellen Erkenntnisse von Theologie, Human und Naturwissenschaften ernst. Das sind für uns Voraussetzungen für ein den Zeichen der Zeit entsprechendes Leben und Wirken der Kirche.“ (S. 7)

„Kirchliche Bildung dient im Ganzen, in Freiheit und Respekt immer dem Ziel, die menschliche Person in ihrer Gesamtheit zu entwickeln und zu fördern“, so Ute Paulweber, ehemalige Leiterin des Bereichs ,Bildungsmanagement und Erwachsenenbildung‘ der Diözese Graz-Seckau bei der feierlichen Verabschiedung des Bildungshauses Mariatrost im Oktober 2019. Dieser Grundsatz bildet die Basis und das Ziel des Bildungsforums bei den Minoriten, jetzt beheimatet im Ressort ‚Bildung, Kunst und Kultur‘ der Katholischen Kirche Steiermark und damit in seinem Tun eng vernetzt mit den hier ebenfalls verorteten, qualitätsvollen Einrichtungen.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen