Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:
Newsletter 9/2023

Newsletter September 2023

Neuer ARGE-Vorstand | Kalender und Veranstaltungen | außerordentliche Vollversammlung

Das ist der neue ARGE-Vorstand

Lorenz Schlögl | Sabrina Gruber | Nina Kogelnik | Alessia Prato | Lara Sofie Saxl | Matej Papic

Theozentrum Graz - join us - Instagram or Facebook!

_____

Am 18. Oktober um 12.00 Uhr startet der erste Zentrumstag: 12.00 Uhr Mittagsgebet und 12.15 Uhr Mittagessen im Theozentrum

Im Wintersemester finden die Zentrumstage im 14-Tage-Rhythmus statt: Zentrumstage sind am 18. Okt | 8. Nov. | 22. Nov. | 6. Dez. | 10. Jän. | 24. Jän.

An den anderen Mittwochen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam in ein Gasthaus essen zu gehen. Weitere Infos beim ARGE-Vorstand und beim Team des Ausbildungszentrums.

_____

Kalender

So 1. Okt, 10.00 Uhr Uprising Sonntag in der Pfarrkirche Graz-St. Leonhard.

Der Uprising Sonntag ist ein Versuch, Kirche lebendig zu präsentieren und zu leben, um besonders junge und kirchenferne Menschen wieder mehr zu erreichen. Der Fokus wird dabei besonders auf drei Dinge gelegt: Musik (christliche Rock- und Popmusik der Uprisingband), Willkommenskultur und alltagsrelevante Predigten.

Mi 4. Okt, Start: 8.30 Uhr Erstsemestrigentag, Universitätszentrum Theologie, HS 47.01. Danach Möglichkeit, das Theozentrum kennenzulernen

Mi 4. Okt, 11.00 Uhr: Eröffnungsgottesdienst in der Leechkirche mit Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl. Anschl. Einladung zum Mittagessen in die Mensa

So 8. Okt, 18.15 Uhr, Stadtpfarrkirche: Eröffnungsgottesdienst des akademischen Jahres mit Prof. Bernd Hillebrand

Mi 18. Okt, 12.00 Uhr, Erster Zentrumstag: 12.00 Uhr Mittagsgebet, 12.15 Uhr Mittagessen im Theozentrum: Johann Fux Gasse 31

Mi 18. Okt, 14 Uhr, außerordentliche Vollversammlung der ARGE der Theologiestudierenden im Theozentrum

Mi 18. Okt, 16 Uhr, erstes Treffen des Liturgieteams. Infos bei Johannes Schweighofer

Sa 21. Okt, 15.00 Uhr, Sendungsfeier der Pastoralreferent:innen im Dom mit Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl, anschl. Einladung zur Agape im Priesterseminar

Di 24. Okt, 19.00 Uhr, Erster TheoStammtisch im Theozentrum. Passend zum Herbst unter dem Motto "Sturm & Maroni". Wir freuen uns auf Dich!

​_____

10.-12. November, Einführungstage in "christliche Meditation", eine Einführung in verschiedene stille Gebetsformen. Anmeldung bis 3. Nov. | Weitere Infos.

zurück

Weitere Infos

Mag. Johannes Schweighofer, AusBildungsleiter, Mail:  johannes.schweighofer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6969

Dr. Florian Mittl, AusBildungsleiter, Mail: florian.mittl@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6989

Mag.a Waltraud Schaffer, Seelsorgerin, Mail: waltraud.schaffer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6798

Sr. Dr.in Gertraud Johanna Harb, Seelsorgerin, Mail: gertraud.harb@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6122

Sr. Mag.a Katharina Fuchs, Seelsorgerin, Mail: katharina.fuchs@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6976

P. Toni Witwer SJ, Seelsorger, Mail: toni.witwer@jesuiten.org / Tel. 0664 7627085

Homepage: theozentrum.graz-seckau.at

Follow us on Instagram or Facebook!


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen