Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:
Newsletter 6/2022

Newsletter Juni 2022

Anmeldung Theotage | Spirituelle Vertiefung | Gartenfest | Gartengottesdienst und Vollversammlung | TheoCup

Anmeldung zu den TheoTagen, 26.-28. Sep. 2022 im Schloss Seggau. Infos und Anmeldung bis 13. Juni bei johannes.schweighofer@graz-seckau.at

_____

Angebote der spirituellen Vertiefung im Sommer

____

25. Mai, Zentrumstag: 12.00 Uhr Mittagsgebet, 12.15 Uhr Mittagessen im Theozentrum, Johann-Fux-Gasse 31

25.-29. Mai, Studierendenwallfahrt nach Mariazell: 4-/3-/1-Tagesvarianten, Info

1. Juni, Garten-Grill-Fest im Theozentrum ab 15.00 bis 22.00 Uhr (kein Zentrumstag)

2. Juni 2022, 13.00-15.00 Uhr. Militärseelsorge (Treffen des Arbeitskreis Ortskirche) in der Belgier-Kaserne, Straßganger Straße 171, 8052 Graz; Anmeldung erforderlich bei Johannes Stenzel: johannes.stenzel@edu.uni-graz.at

8. Juni, Zentrumstag: 12.00 Uhr Mittagsgebet, 12.15 Uhr Mittagessen im Theozentrum, Johann-Fux-Gasse 31 - Besuch der Kärntner Ausbildungsleiterin Alexandra Gfreiner

Liebe Kärntner Studierende an der Uni Graz!

Ich freue mich sehr darauf, Euch live am Studienort Graz zu besuchen!

Am Mittwoch, 8. Juni 2022 bin ich zum Mittagsgebet und –essen im Theozentrum für ein erstes Kennenlernen face to face. Danach ist Zeit um weiter ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen, miteinander einen Kaffee zu trinken… Bitte auch gerne weitersagen! Bin gespannt auf alle, die Zeit haben.

Eure Alexandra Gfreiner, Ausbildungsbegleiterin der Diözese Gurk – Klagenfurt

8. Juni, 18.00 Uhr, Garten-Gottesdienst im Theozentrum

8. Juni, 19.30 Uhr, Vollversammlung der ARGE der Theologiestudierenden mit Vorstandswahl

15. Juni, Zentrumstag: 12.00 Uhr Mittagsgebet, 12.15 Uhr Mittagessen im Theozentrum, Johann-Fux-Gasse 31

17.-19. Juni, TheoCup im PPH Augustinum, Internationales Fußballturnier mit Theologiestudierenden aus verschiedenen Diözesen und Bistümern.

22. Juni, Letzter Zentrumstag im Sommersemester 2022: 12.00 Uhr Mittagsgebet, 12.15 Uhr Mittagessen im Theozentrum, Johann-Fux-Gasse 31

22. Juni, Stammtisch im Theozentrum ab 19.00 Uhr

26. Juni, 18.15 Uhr, Stadtpfarrkirche, Schlussgottesdienst des akademischen Jahres

26. Juni, 2. Steirische Sportwallfahrt. Raiffeisen Sportpark, eine Gruppe vom Zentrum trifft sich um 14.00 vor Ort, um 15.00 startet ein "musikalischer, bewegter und sportlicher Gottesdienst". Nähere Infos bei Florian Mittl 

29. Juni, 18.00 Uhr, Fakultätsgottesdienst im Priesterseminar, anschl. Grillfest im Priesterseminar

____

Lernen und Beten. Prüfungsvorbereitung im Kloster, 4.-9. Juli (Tage frei wählbar), Kloster der Kreuzschwestern Graz. Infos bei Sr. Gertraud Johanna Harb. Mehr Info

____

MiP – Messe im Priesterseminar - jeden Donnerstag in der Vorlesungszeit findet donnerstags um 18.00 Uhr die Hl. Messe in der Kapelle des Priesterseminars statt. Herzliche Einladung an alle Studierenden zur Mitfeier!

Jeden letzten Dienstag im Monat: Taizé-Gebet, 19.00 Uhr in der Stiegenkirche

 

zurück

Weitere Infos

Mag. Johannes Schweighofer, AusBildungsleiter, Mail: theozentrum@gmx.at | johannes.schweighofer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6969

Dr. Florian Mittl, AusBildungsleiter, Mail: florian.mittl@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6989

Mag.a Waltraud Schaffer, Seelsorgerin, Mail: waltraud.schaffer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6798

Sr. Dr.in Gertraud Johanna Harb, Seelsorgerin, Mail: gertraud.harb@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6122

P. Toni Witwer SJ, Seelsorger, Mail: toni.witwer@jesuiten.org / Tel. 0664 7627085


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen