Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:
Newsletter 4.1/2022

Newsletter April 2022

Vortrag - warum beichten? | Zentrumstage | Sozial-Aktion Herz | Christliche Meditation

28. März, 16.00 Uhr, Theozentrum: Warum eigentlich beichten? Anschl. Einladung zur Versöhnungsfeier um 18 Uhr.

  • Vortrag von P. Toni Witwer und Diskussion. Wie kann man dieses Sakrament heute verstehen und wieso gibt es dazu so unterschiedliche Meinungen? Was hat es für einen Sinn, wenn man seine Schwächen ja doch nicht los wird?
  • Was ist denn nun wirklich gut und richtig und wie kann ich anderen Menschen darüber Auskunft geben? Wie soll man das vor der Erstkommunion bzw. vor der Firmung handhaben?

Anmeldung zum Vortrag bei Sr. Gertraud: gertraud.harb@graz-seckau.at

 

29. März und 5. April, Christliche Meditation für Einsteiger:innen

In der Fastenzeit gibt es vom Theozentrum und der KHG aus das Angebot mit Sr. Gertraud Johanna Harb und Sr. Maria Patka in kurzen Zeiten der Stille gemeinsam zu meditieren. Dabei gibt es eine Einführung in die Sitzhaltung, kleine Hilfen und für jedes Treffen einen Psalmvers. Wir treffen uns immer dienstags um 19 Uhr im Raum der Stille des Theozentrums. Infos bei Sr. Gertraud: gertraud.harb@graz-seckau.at

 

30. März, Zentrumstag: 12.00 Uhr Mittagsgebet, 12.15 Uhr Mittagessen im Theozentrum, Johann-Fux-Gasse 31

1. April, 9-18 Uhr, Sozial-„Aktion Herz“ in Kooperation mit der Katholisch-Theologischen Fakultät, Infos und Anmeldung bei Sr. Gertraud Harb

6. April, Zentrumstag: 12.00 Uhr Mittagsgebet, 12.15 Uhr Mittagessen im Theozentrum, Johann-Fux-Gasse 31

_____

Die Diözese Graz-Seckau sucht für den Bereich Kinder & Jugend eine/n Referent:in für das Projekt „Abenteuer Liebe“ im Ausmaß von 19 Wstd. (Teilzeit), ab 1. September 2022. Weitere Infos s. Anlage

_____

Interesse an einem Studienjahr in Berlin?

CTS Berlin: Campus für Theologie und Spiritualität Berlin in Trägerschaft von Orden und geistlichen Gemeinschaften. Infos: https://www.cts-berlin.org/

 

zurück

Weitere Infos

Mag. Johannes Schweighofer, AusBildungsleiter, Mail: theozentrum@gmx.at | johannes.schweighofer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6969

Dr. Florian Mittl, AusBildungsleiter, Mail: florian.mittl@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6989

Mag.a Waltraud Schaffer, Seelsorgerin, Mail: waltraud.schaffer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6798

Sr. Dr.in Gertraud Johanna Harb, Seelsorgerin, Mail: gertraud.harb@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6122

P. Toni Witwer SJ, Seelsorger, Mail: toni.witwer@jesuiten.org / Tel. 0664 7627085


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen