Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:
Newsletter 06/2021

Newsletter Juni 2021

ARGE-Vorstandswahl online | Stammtisch | Fakultätsgottesdienste | vs. Angebote zur geistlichen Vertiefung

Die ARGE-Vorstandswahl wird online in der Woche vom 21. bis zum 27. Juni stattfinden. Nähere Infos dazu folgen auf der Homepage. Die Kandidat*innen werden sich ab 16.Juni auf der Homepage vorstellen. Falls Du Dich für eine Kandidatur interessierst, bitte bei Florian Mittl melden!

 


Theozentrum - Kalender

Mi 9. Juni, Stammtisch, 19.00, Spezialgast diesmal ist Katja Salzer, Ausbildungsleiterin in der Diözese Gurk-Klagenfurt. Danach ist wieder Zeit für Spiele und Tratschen - das letzte Mal in diesem Semester! Mehr Infos und Zugangslink auf unserer Homepage

Mi 16. Juni, 18.00 Uhr, Fakultätsgottesdienst in der Kirche St. Leonhard (!). Eigentlich war der traditionelle Gartengottesdienst beim TheoZentrum geplant. Das Vorbereitungsteam hat aufgrund der derzeitigen Verordnungen (Stand 7.6.2021) aber entschieden, den Gottesdienst in St. Leonhard zu feiern. Der Gottesdienst, den Familienseelsorger Michael Kopp mit uns feiert, steht unter dem Motto „Geliebt – Gestärkt - Gesendet. Die 3 Gs des Christseins“ und will uns sagen, dass Gottes Liebe uns immer begleitet, dass Gott uns stärkt mit dem Brot des Lebens, und dass er uns hinaussendet in die Welt, um seine Botschaft weiterzutragen. Info

Fr 18. | 25. Juni, jeweils 16.50 Uhr, Get the message – die Bibel für mich: Online-Bibelteilen zu den Sonntagsevangelien mit Sr. Gertraud J. Harb via Zoom. Mehr Infos auf unserer Homepage

So 27. Juni, 18.15 Uhr, Schlussgottesdienst des akademischen Jahres, Grazer Stadtpfarrkirche

Mi 30. Juni, 18.00 Uhr, Fakultätsgottesdienst in der Grazer Stadtpfarrkirche, gestaltet vom Priesterseminar

Eine Möglichkeit zur geistlichen Vertiefung (s.u. Ausbildungsprogramm):
Atemholen für die Seele, Tage im Kloster, Do 8. Juli 2021, 15 Uhr bis So 11. Juli 2021, 14 Uhr
Bis 1. Juli 2021 Anmeldung bei Sr. Gertraud Harb.
Nach diesem seltsamen Studienjahr gibt es bei den Kreuzschwestern die Möglichkeit in einer kleinen Gruppe spirituell aufzutanken und sich neu auszurichten.
Ort: Kloster der Kreuzschwestern,Kreuzgasse 34, 8010 Graz (auf Absprache ist auch eine Teilnahme ohne Übernachtung vor Ort möglich)
Kosten für Vollpension: 100 EUR / für Studierende ermäßigt: 50 EUR

Eine umfangreiche Auswahl an Angeboten zur geistlichen Vertiefung findest Du auf unserer Homepage

 


Sa 3. Juli, 9:30-16:30 Uhr, weltkirche.tagung via Zoom: Für ein neues WIR – Auf dem Sprung zu einer neuen Lebensweise

Referent*innen:
Julia Lis, Theologin in Münster an der Schnittstelle von (Befreiungs-) Theologie und sozialen Bewegungen. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen im Bereich Klima und Flucht/Migration.

Sr. Anne Beatrice Faye, Philosophin und Theologin im Senegal und seit 2008 in der Leitung des Generalats ihres Ordens in Rom. Sie setzt sich vor allem mit Gender Fragen in Afrika im Zusammenhang mit Entwicklungsthemen auseinander.

Sr. Birgit Weiler, Fundamentaltheologin an der Universität Antonio Ruiz de Montoya in Lima und arbeitet nun auch in den Prozessen zur Umsetzung der Amazoniensynode mit.

Sprachen: Deutsch, Englisch und Französisch mit Dolmetsch auf Deutsch

Teilnahmebeitrag: 5 bis 20 Euro nach Selbsteinschätzung

Programm und Anmeldung: http://www.fachtagung-weltkirche.at

 


Herzliche Einladung zu den Studierenden-Gottesdiensten der KHG

 


Studienbegleitendes verpflichtendes Ausbildungsprogramm:

  • Infos zu den TheoTagen, zum Arbeitskreis Ortskirche und zu Fragen der Anstellung bei Johannes Schweighofer und Florian Mittl
  • Infos zu den Spiritagen: Waltraud Schaffer
  • Geistliche Begleitung, geistliche Vertiefung und das Orientierungsgespräch zur Spiritualität sind gerade jetzt gut – auch online - möglich: Infos bei Sr. Gertraud Harb, Waltraud Schaffer, Toni Witwer

 

Weitere Infos auf unserer Homepage

zurück

Weitere Infos

Mag. Johannes Schweighofer, AusBildungsleiter, Mail: theozentrum@gmx.at | johannes.schweighofer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6969

Dr. Florian Mittl, AusBildungsleiter, Mail: florian.mittl@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6989

Mag.a Waltraud Schaffer, Seelsorgerin, Mail: waltraud.schaffer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6798

Sr. Dr.in Gertraud Johanna Harb, Seelsorgerin, Mail: gertraud.harb@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6122

P. Toni Witwer SJ, Seelsorger, Mail: toni.witwer@jesuiten.org / Tel. 0664 7627085


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen