Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
    • Pfarrteam
    • Gremien
    • Pfarrblatt
    • Kommunikation und Presse
    • Öffis und Anreise
  • FEIER.ORTE
    • Basilika Mariatrost
    • Filialkirche St. Josef
    • Friedhof
  • PFARR.LEBEN
    • Zwergerltreff
    • Familientreff
    • Ministranten
    • Familien-Generationen Chor
    • Frauenrunde
    • Chor der Basilika
  • GLAUBEN.FEIERN
  • Pilgern & Wallfahren
  • Projekt 2030
  • Förderverein
    • Beitrittsformular
    • Aktuelles aus dem Verein
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Mariatrost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Willkommen im Seelsorgeraum Graz-Ost
Kontakt
+43 (316) 391145
graz-mariatrost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Für Sie da
    • Pfarrteam
    • Gremien
    • Pfarrblatt
    • Kommunikation und Presse
    • Öffis und Anreise
  • FEIER.ORTE
    • Basilika Mariatrost
    • Filialkirche St. Josef
    • Friedhof
  • PFARR.LEBEN
    • Zwergerltreff
    • Familientreff
    • Ministranten
    • Familien-Generationen Chor
    • Frauenrunde
    • Chor der Basilika
  • GLAUBEN.FEIERN
  • Pilgern & Wallfahren
  • Projekt 2030
  • Förderverein
    • Beitrittsformular
    • Aktuelles aus dem Verein

Inhalt:
Einen interessanten Akzent setzte man beim „Entwicklungsprojekt MARIATROST 2030“.
Renovierung

beflagge.MARIATROST

Gedankenimpulse führen zur Basilika

mehr: beflagge.MARIATROST
Franz Küberl, Obmann des Vereins „Freunde und Förderer der Basilika Mariatrost“, mit Pfarrer Dietmar Grünwald und Mag. Christoph Holzer, dem Geschäftsführer von SPAR Steiermark und Südburgenland.
Renovierung

SPAR spendet für Basilika

Durch die "Steirerlaib"-Aktion konnten mehr also 12.000 Euro für die Renovierung gesammelt werden.

mehr: SPAR spendet für Basilika
In der Basilika baut man derzeit auch an der Miniaturversion.
Renovierung

Basilika in Miniatur

Dies ist der LEGO®-Stein, auf dem wir unsere Basilika bauen!

mehr: Basilika in Miniatur
Im Garten von Mariatrost dankten Pfarrer Grünwald, Bischof Krautwaschl und Obmann Küberl allen Mithelfenden.
Pressekonferenz

Baustellengespräch mit „Blick von oben“ in MARIATROST

Am 9. Juli luden der MARIATROSTER Pfarrer Dietmar Grünwald und Franz Küberl, Obmann des Vereins „Freunde und Förderer der Basilika Mariatrost“ zu einem Baustellengespräch mit Bischof Krautwaschl. Dabei zeigte das Projektteam von „MARIATROST 2030“ den Stand der Renovierungsarbeiten, welche Farben die Fassade der Basilika in Zukunft tragen wird und wie man die Renovierung von Mariatrost auch mit Ziegel, Dachlatten und Wein unterstützen kann.

mehr: Baustellengespräch mit „Blick von oben“ in MARIATROST
Obmann Franz Küber, Bäcker Claus Biebl, Spar-Steiermark-Geschäftsführer Christoph Holzer und Pfarrer Dietmar Grünwald mit dem Steirerlaib für die Basilika Mariatrost.
Renovierung

Brot für die Basilika

Mit jedem gekauften "Steirerlaib" Brot unterstützt Spar die Renovierung der Basilika Mariatrost.

mehr: Brot für die Basilika
Renovierungsbedarf im Dach
Renovierung

Dringend notwendige Arbeiten an der Basilika

Kaputte Fenster, Blitzschäden, bröckelnder Putz und vieles mehr macht unserer Basilika zu schaffen.

Die Revitalisierung der Basilika Mariatrost ist ein großes Projekt, welches mehrere Jahre in Anspruch nehmen wird.

Die Schätze der Basilika und das notwendige Umfeld erfordern große Mittel. Restauratoren und Planer erwarten Aufwendungen von einigen Millionen Euro.

mehr: Dringend notwendige Arbeiten an der Basilika
Geschichte der Basilika

Die Basilika Mariatrost - ein kurzer geschichtlicher Einblick

Die Wallfahrtskirche Graz Mariatrost ist nach Mariazell das wichtigste Marienheiligtum der Steiermark.

Die Kirche wurde in der Hochform des Kaiserbarocks (1714) erbaut und wurde am 28. Oktober 1999 von Papst Johannes Paul II. zur "Basilica minor" erhoben.

Neben Mariazell, dem Stift Rein und der Abtei Seckau ist Mariatrost somit die vierte Basilika der Steiermark.

mehr: Die Basilika Mariatrost - ein kurzer geschichtlicher Einblick
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
  • FEIER.ORTE
  • PFARR.LEBEN
  • GLAUBEN.FEIERN
  • Pilgern & Wallfahren
  • Projekt 2030
  • Förderverein
    • Beitrittsformular
    • Aktuelles aus dem Verein

Maria, Trostspenderin!
Segne und beschütze uns.

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen