Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:

Leitlinien zur Nachhaltigkeit sind da

Nach einem mehrere Monate dauernden Beteiligungsprozess sind die "Leitlinien zur Nachhaltigkeit" der katholischen Kirche Steiermark fertig.

mehr: Leitlinien zur Nachhaltigkeit sind da

Beschaffungsordnung - was ist das?

Welchen Sinn und Zweck hat eine Beschaffungsordnung? Was steht da eigentlich drin und wozu? Eine kurze Hinführung anlässlich der ersten "ökofairen" Beschaffungsordnung der Diözese Graz-Seckau.

mehr: Beschaffungsordnung - was ist das?

Auf dem Weg...

...zu einem konsequent schöpfungsfreundlichen Handeln gibt es viele Schritte. Vieles ist im Bischöflichen Ordinariat bereits gelungen.

mehr: Auf dem Weg...
Grüne Ausstellung

Das war die "Grüne Ausstellung"

Müde, aber sehr zufrieden bilanziert das Team "Pro Schöpfung" die GRÜNE AUSSTELLUNG als großen Erfolg.

mehr: Das war die "Grüne Ausstellung"

Frühjahrsputz im Büro

Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn fand der erste Büroflohmarkt am Bischofplatz 2+4 statt.

mehr: Frühjahrsputz im Büro

Das war der "Marktplatz fairer Einkauf"

Nachhaltige Beschaffung (nicht nur) in Pfarren war im Fokus eines spannendenTreffens im Bildungshaus Mariatrost.

mehr: Das war der "Marktplatz fairer Einkauf"

Leitlinien zur Nachhaltigkeit sind da

Nach einem mehrere Monate dauernden Beteiligungsprozess sind die "Leitlinien zur Nachhaltigkeit" der katholischen Kirche Steiermark fertig.

mehr: Leitlinien zur Nachhaltigkeit sind da
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen