Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:

Umweltwissen reichlich vorhanden!

 

 

Im folgenden Artikel finden Sie ein vielfältiges Angebot zum Thema Nachhaltigkeit und Schöpfungsverantwortung.

 

 

 

 

 

 

Themenschwerpunkt Schöpfungsverantwortung in der Stadtkirche Graz: >>hier klicken<<

 

Einen Überblick über alle Bildungsangebote des Bildungswerk finden Sie >>hier<<

 

Kirchliche Bildungsangebote zum Thema Nachhaltigkeit/ Schöpfungsverantwortung finden Sie z.B. hier:

  • Umweltbeauftragte der Katholischen und Evangelischen Kirche Österreichs: >>hier klicken<<

  • Aktion Autofasten: >>hier klicken<<

  • Aktion Gerecht leben – Fleisch fasten: >>hier klicken<<

  • Gesprächskarten "Schöpfungsverantwortung": >>hier klicken<<

  • Katholische Jugend: >>hier klicken<<

  • Katholische Jungschar: >>hier klicken<<

  • Haus der Stille: >>hier klicken<<

  • Haus der Frauen: >>hier klicken<<

  • Ordensangebote: >>hier klicken<<

  • Workshop "Die Reise meines Smartphones": >>hier klicken<<

  • Welthaus Workshops: >>hier klicken<<

  • Bildungsforum Mariatrost/Veranstaltungen: >>hier klicken<<

  • Campus Augustinum: >>hier klicken<<

  • Ökolog-Schulen: >>hier klicken<<

  • Ökolog-Netzwerk: >>hier klicken<<

  • Weiterbildungsangebote der Universitäten: >>hier klicken<<

 

Weitere Bildungsangebote in der Steiermark zum Thema Nachhaltigkeit:

  • Ich tu's Bildungsbereich: >>hier klicken<<

  •  10 Tipps zur Abfallvermeidung: >>hier klicken<<

  •  Ausbildung zum ehrenamtlichen Abfallcoach: >>hier klicken<<

  • Green Events Steiermark: >>hier klicken<<

  • Klimaaktiv-Angebote für Pfarrgemeinden: >>hier klicken<<

  • Umweltbildungszentrum Steiermark: >>hier klicken<<

  • Klimabündnis Steiermark: >>hier klicken<<

  • Nachhaltig in Graz: >>hier klicken<<

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen