Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:

Aktionstage Nachhaltigkeit

Die diesjährigen Aktionstage Nachhaltigkeit finden unter dem Motto "Globale Ziele für Nachhaltige Entwicklung gemeinsam verwirklichen: Gestalte deine Zukunft aktiv mit!" von 18. September bis zum 8. Oktober 2021 statt. Als Teil der Dachinitiative Europäische Nachhaltigkeitswoche holen die Aktionstage diesen Herbst wieder berufliches und privates Engagement für eine Nachhaltige Entwicklung aus ganz Österreich vor den Vorhang!

Das Ziel ist es, vielfältige und zukunftsweisende Aktivitäten auf der Initiativen-Webseite zu bündeln und dieses Wissen und die Erfahrungen sichtbar und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen! Lassen Sie uns zusammen öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit gewinnen. Je mehr mitmachen, desto stärker ist das Signal, das wir gemeinsam mit den Aktionstagen Nachhaltigkeit senden!

Logo Aktionstage Nachhaltigkeit | https://www.nachhaltigesoesterreich.at/

Über die Aktionstage Nachhaltigkeit

Die Aktionstage Nachhaltigkeit zeigen die enorme Bandbreite an Aktivitäten, Projekten und Veranstaltungen im Bereich Nachhaltiger Entwicklung auf regionaler sowie Landes- und Bundesebene. Die Initiative bietet dabei jenen Menschen eine Plattform, die bereits konkrete nachhaltige Projekte umsetzen oder Interesse haben, selbst aktiv zu werden.

Mit bisher über 2100 Aktionen leisten die Aktionstage AkteurInnen einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der weltweit angestrebten Globalen Zielen für Nachhaltige Entwicklung (SDGs – Sustainable Development Goals). Seit 2015 sind die Aktionstage außerdem Teil der europaweiten Initiative „Europäische Nachhaltigkeitswoche“.

Träger der seit 2013 stattfindenden unabhängigen Initiative sind die NachhaltigkeitskoordinatorInnen aller Bundesländer sowie das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT). Mehr als 50 PartnerInnen unterstützen die Initiative und helfen dabei, diese breit sichtbar zu machen.

Nachhaltige Entwicklung – Ein Leitsatz für eine lebenswerte Zukunft

Die Bewahrung der ökologischen Grundlagen in Verbindung mit sozialer Ausgewogenheit und wirtschaftliche Prosperität als Basis für Lebensqualität und Wohlstand: Nachhaltige Entwicklung beginnt mit dem Handeln von uns allen im privaten und beruflichen Bereich, ist aber auch eine politische Gestaltungsaufgabe, um für die heute Lebenden sowie für alle künftigen Generationen eine gute Lebensgrundlage zu schaffen bzw. zu erhalten.

Die OrganisatorInnen – NachhaltigkeitskoordinatorInnen des Bundes und der Länder

Träger der Aktionstage Nachhaltigkeit sind die NachhaltigkeitskoordinatorInnen des Bundes und der Länder. Sie bilden mit der NachhaltigkeitskoordinatorInnenkonferenz ein Gremium zwischen Bund und Ländern. Gemeinsam entwickeln sie für Österreich Nachhaltigkeitsaktivitäten.

 

 

 
 
 

zurück

AKTIONSTAGE HOMEPAGE

LAND STEIERMARK


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen