Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
  • Energie
    • EMAS - Umweltmanagement
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
  • Energie
    • EMAS - Umweltmanagement

Inhalt:
Einladung
19.05.2025

Sonnengespräche und Kabarett

Am Freitag, den 19. September 2025, lädt die Diözese gemeinsam mit der neu gegründeten BEG Augustinum herzlich zum Austausch über die Photovoltaik-Initiative der Diözese Graz-Seckau, das SOL:E-Projekt und Solidarische Energiegemeinschaften ein. Ein inspirierender Abend erwartet Sie mit Fachimpulsen, persönlichen Gesprächen und humorvoller Unterhaltung!

Rainer Sturm / PIXELIO
Uhrzeit Programmpunkt
17:00

Auftakt & Impulsvortrag „PV-Initiative, Erneuerbare Energiegemeinschaft und SOL:E“ von Veronika Kirbisser MSc

 

Sonnengespräche mit Dipl.-Ing. Wolfgang Pucher (Diözese Graz Seckau, Bereichsleiter Immobilien & Bau), Dr. Anna Maria Fulterer (AAE Intec, Projektleitung SOL:E) und Franz Treichler (Wirtschaftsrat der Pfarre Tieschen) moderiert von Mag.a Claudia Pein MA

18:40 Pause
19:00

Kabarett "Hoffnungslos, aber nicht ernst" mit Alfred Jokesch und Josef Promitzer

20:30 Vernetzung und gemeinsamer Ausklang

 

Was erwartet Sie?

  • Energiewende und Kirche

  • Einblick in die Energiewende auf regionaler Ebene

  • Austausch zu solidarischen Modellen der Energieerzeugung

  • Gelebte Praxis durch die BEG Augustinum

  • Humorvolles Kabarett als kultureller Abschluss

Veranstaltungsort: Franziskussaal im Franziskanerklosters Franziskanerplatz 4, 8010 Graz

Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege für eine nachhaltige Zukunft gehen!

zurück

Anmeldung bis 7.9.2025 unter:

nachhaltigkeit@graz-seckau.at

0676/8742-2610

Weiterführende Informationen:

BEG Augustinum

Projekt SOL:E

Downloads
  • 2025-09-19-Flyer-Plakat.png

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen