Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Unsere Anliegen & Kooperationen
    • Arbeitskreis Umfassender Schutz des Lebens
    • Kontakt
  • Hilfsangebote
    • Beratung für Schwangere in Not
    • Finanzielle Hilfestellung
    • Stillberatung
    • Startfee
  • Bildungsangebote
    • Hochaltrigsein
    • LebenErleben
    • Gott wird Mensch
  • So helfen Sie
    • Spende Patenschaftsfonds
    • Zeit- und Geldspende
  • Tag des Lebens
  • Assistierter Suizid
  • Aktuelle Themen
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Unsere Anliegen & Kooperationen
    • Arbeitskreis Umfassender Schutz des Lebens
    • Kontakt
  • Hilfsangebote
    • Beratung für Schwangere in Not
    • Finanzielle Hilfestellung
    • Stillberatung
    • Startfee
  • Bildungsangebote
    • Hochaltrigsein
    • LebenErleben
    • Gott wird Mensch
  • So helfen Sie
    • Spende Patenschaftsfonds
    • Zeit- und Geldspende
  • Tag des Lebens
  • Assistierter Suizid
  • Aktuelle Themen

Inhalt:

RÜCKBLICK - Tag des Lebens 2017: Geschenk(t) leben

Johannes Hollwöger

Am 11. Juni feierte Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl im Grazer Dom einen Gottesdienst zum „Tag des Lebens“, der heuer unter dem Motto „GESCHENK(T) LEBEN“ stand. In seiner Predigt wies der Bischof darauf hin, dass Lebensschutz ganz unterschiedlich gesehen wird, wenn es um alte oder kranke Menschen oder etwa um ein ungeborenes Kind geht. Es sei nötig, „uns immer wieder selbst an der Nase zu nehmen und es in diese unsere Welt einzubrennen, dass wir Freunde des Lebens sind – und uns daher auch in entsprechender Weise in die Debatten zum Schutz des Lebens einbringen“. Musikalisch wurde der Gottesdienst von den „Grazer Kapellknaben“ unter Matthias Unterkofler feierlich gestaltet. Mit einer Agape, bei der es auch einen Infostand des AK „Umfassender Schutz des Lebens – aktion leben“ gab, klang der sommerliche Abend aus.

Plakat

Kärtchen

zurück
Downloads
  • GD_TdL_2017_Plakat_mail.pdf
  • GD_TdL_2017_VCard_2017_mail.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Umfassender Schutz des Lebens - aktion leben
in der Katholischen Aktion Steiermark
Bischofplatz 4/III
8010 Graz

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen