Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:
Pfarre St. Gallen

Sturmschäden am Kirchturm (Sankt Gallen)

Der orkanartige Sturm am 18. August 2022 (Donnerstagnachmittag) riss ein Fenster in der Zwiebel des Kirchturms heraus. 

Bei der ersten Begutachtung nach dem Sturm (18. August 2022) ist mir "nur" ein Alufenster aufgefallen, das nördlich des Kirchturms auf der Wiese lag. Erst am Sonntag gab mir Mesner Josef Rappl zu verstehen, dass dieses nur von der Zwiebelhaube unseres Kirchturms stammen konnte. 

die roten Pfeile zeigen beide Fenster

die roten Pfeile zeigen beide Fenster

Am 22. August 2022 (Montag; 13:30 Uhr) waren Gerhard und Wolfgang von der Bauabteilung des Stiftes Admont im Turm. Vom Glockenstuhl bis zur Zwiebel kamen sie nur mit einer eigens mitgebrachten kompakten Aluleiter. Das erste Fenster (weiter unten) war offen. Das zweite Fenster (ganz oben) war das erwähnte vom Sturm weggefegte Fenster. Es konnte keine weiteren Schäden festgestellt werden. Die Fenster wurden entsprechend geschlossen und ordentlich befestigt. Danke an Gerhard und Wolfgang für die rasche Erledigung der Arbeiten. 

zurück

Glocken der Pfarrkirche Sankt Gallen

Pfarre Sankt Gallen

Bericht über Unwetterschäden in der steirischen Eisenwurzen


nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
  • Altenmarkt
  • St. Gallen
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen