Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Mariahilf
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 713169
graz-mariahilf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte

Inhalt:
Slowenische Gemeinde

Dober dan! Dobrodošli v Mariahilf!

Die Slowenische Gemeinde feiert jeden Sonn- und Feiertag die Heilige Messe um 9.00 Uhr in der Schatzkammerkapelle (außer am letzten Sonntag im Monat). Danach findet fast immer ein gemütliches Beisammensein im Kolbekeller statt.

Foto: Cvetka Prutsch

Die Slowenishe Gemeinde ist schon seit dem Jahr 1970 in Mariahilf beheimatet und wurde damals von Pfarrer Martin Belej betreut. Als dann im Jahr 1978 die slowenischen Seelsorger in die Pfarre kamen, wurden sie gebeten, die Gruppe zu übernehmen. Vorerst übernahm P. Josef Lampret diese Aufgabe, nach seiner Versetzung nach Ljubljana waren Pater Andrej und Pater Johannes und nach seinem Tod war wieder P. Josef für die Seelsorge zuständig.

Seit sich die slowenischen Patres 2006 in ihr Heimatland zurückgezogen haben, pendlt P. Josef jeden Sonn- und Feiertag nach Graz. Er kommt nach wie vor immer gerne nach Graz und freut sich sehr, dass die Slowenische Gemeinde mit der Pfarre Graz-Mariahilf eine gute Zusammenarbeit pflegt. So ist auch ein Mitglied der Slowenischen Gemeinde in den Pfarrgemeinderat der Pfarre Graz-Mariahilf kooptiert. In der aktuellen Periode ist dies Frau Cvetka Prutsch. Auch das Kirchweihfest der Pfarrkirche Mariahilf wird alljährlich von den Mitgliedern der der Slowenischen Gemeinde und jenen der Pfarre Graz-Mariahilf gemeinsam organisiert, gestaltet und gefeiert.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun

Wir Hilf' erfahren, seit so vielen Jahren.
Keiner, der kommt in dies Gnadenhaus,

geht ohne Herzenstrost wieder heraus.

Textpassage aus dem Mariahilferlied

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen