Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kalender/Gottesdienste
    • Kalender Graz-Graben
  • Kontakt
  • Miteinander
    • PGR
    • Wirtschaftsrat
    • Ministrant:innen
    • Kleinkindertreffen (Zwergerl)
    • Jungschar
    • Alpha
    • Katholische Frauenbewegung
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Lektor:innen und Kommunionspender:innen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Versöhnung/Beichte
    • Erstkommunion
    • Hauskommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Begräbnis
  • Kindergarten
    • Organisatorisches
      • Anmeldezeiten
    • Informationen
    • Kindergartenkalender
    • Unser Team
    • Was bei uns so los ist
    • Kontakt
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Graben
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 683190
graz-graben@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kalender/Gottesdienste
    • Kalender Graz-Graben
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Miteinander
    • PGR
    • Wirtschaftsrat
    • Ministrant:innen
    • Kleinkindertreffen (Zwergerl)
    • Jungschar
    • Alpha
    • Katholische Frauenbewegung
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Lektor:innen und Kommunionspender:innen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Versöhnung/Beichte
    • Erstkommunion
    • Hauskommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Begräbnis
  • Kindergarten
    • Organisatorisches
      • Anmeldezeiten
    • Informationen
    • Kindergartenkalender
    • Unser Team
    • Was bei uns so los ist
    • Kontakt

Inhalt:

Die heilige Kommunion

Jesus sagt: Dieses Brot, das bin ich."

Erstkommunion

Die Kommunionvorbereitung beginnt in der Grabenpfarre jedes Jahr mit einem Elternabend im Jänner. Den genauen Termin erfragen Sie bitte in der Pfarrkanzlei. An diesem Abend erhalten interessierte Eltern zuerst eine genaue Information über den Ablauf der Vorbereitung und können danach ihre Kinder mit der Kopie der Geburtsurkunde und des Taufscheines anmelden. Kinder aus den Volksschulen Geidorf und Rosenberg erhalten die Einladung zur Erstkommunion auch über ihre Religionslehrer:innen.

 

Volksschule Geidorf

Volksschule Rosenberg

Hauskommunion

Wenn es für Sie schwer ist, an der sonntäglichen Eucharistiefeier teilzunehmen, weil Sie altersbedingt oder aufgrund einer Erkrankung das Haus nicht mehr so einfach verlassen können, dann ermöglichen wir Ihnen gerne den Empfang des Leibes Christi bei Ihnen zuhause. Neben der Stärkung durch den Herrn selbst, die Sie erfahren, dürfen wir auf diese Weise unsere Gemeinschaft mit allen Gläubigen in besonderer Weise zum Ausdruck bringen. Sobald Sie sich in der Pfarrkanzlei melden, wird ein Priester, Diakon oder ein Kommunionhelfer mit Ihnen Kontakt aufnehmen und den Hausbesuch vorbereiten.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Kalender/Gottesdienste
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Miteinander
  • Sakramente
    • Taufe
    • Versöhnung/Beichte
    • Erstkommunion
    • Hauskommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Begräbnis
  • Kindergarten

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen