Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Thema
  • Aktuell
  • Mitmachen
  • Rat und Tat
  • Regional
  • Über uns
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Thema
  • Aktuell
  • Mitmachen
  • Rat und Tat
  • Regional
  • Über uns

Inhalt:

Pflegeheimseelsorge

„A Mensch bleib’n – verbunden sein!" Für diese existentielle Erfahrung stehen Pflegeheimseelsorger*innen in der Steiermark, wenn sie  die Grundaufgabe von Kirche wahrnehmen und wie Andrea Freitag und ihre Kolleg*innen Menschen im Alter begleiten, ermutigen, bestärken.

Sonntagsblatt/Gerd Neuhold, Gerd Neuhold

„A Mensch bleib’n – verbunden sein!"  

 

zurück

Katholische Pflegeheimseelsorge: Berufsbild Steiermark 

Unser Berufsbild finden Sie hier zum Download. 

Klicken Sie hier, um das Berufsbild runterzuladen 

Downloads
  • Berufsbild_Pflegeheimseelsorge_DRUCK.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen