Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Qualitätssicherung
      • Iso-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
    • AGB
  • Beratung
    • Psychosoziale Beratung
  • Treffpunkte
    • Graz
    • Regional
  • Ferienangebote
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Qualitätssicherung
      • Iso-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
    • AGB
  • Beratung
    • Psychosoziale Beratung
  • Treffpunkte
    • Graz
    • Regional
  • Ferienangebote
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kontakt

Inhalt:
Achtsamkeitstraining

Spiel - Spaß - Entspannung

Spiel, Spaß und Entspannung – gemeinsames Erleben mit deinem Kind: Für alleinerziehende Eltern ist der Alltag oft voller Herausforderungen. Es fehlt an Zeit und Energie, während tausend Dinge gleichzeitig erledigt werden müssen. Durchatmen fällt schwer, und schnell wird man gereizt und verliert die Nerven, was den Stress nur verstärkt.
 

Bei "Spiel, Spaß und Entspannung" hast du die einzigartige Möglichkeit, gemeinsam mit deinem Kind nicht nur Spaß zu haben, sondern gleichzeitig etwas für deine körperliche und mentale Gesundheit zu tun. Während du bei der Entspannung richtig abschaltest und deinen Akku auflädst, lernt auch dein Kind wertvolle Achtsamkeitsübungen. Diese helfen dabei, den stressigen Schulalltag besser zu bewältigen. Das gemeinsame zur Ruhe kommen stärkt eure Bindung und schafft wertvolle Momente der Entspannung und Erinnerungen für euch beide.

Die Einheit besteht aus leichten Bewegungen, Körperwahrnehmungsübungen und Entspannung.

Bitte bequeme Kleidung anziehen und eine Unterlage (zb. Yogamatte) mitnehmen. Für die Entspannung bitte alles mitnehmen was Sie zum Wohlfühlen brauchen (Decke, Polster, Kuschelsocken, etc.).

Für Kinder von 6-10 Jahren und ihre Eltern

Keine Vorkenntnisse nötig!

Termine: 26.03.2025 - neue Termine im Herbst 2025!

Anmeldung unter: alleinerziehende@graz-seckau.at

Kein Teilnahmebeitrag!

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Projekt Alleinerziehende
Kirchengasse 4/2
8010 Graz

Tel: 0316/8041-898
E-Mail: alleinerziehende@graz-seckau.at

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen