Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut

Inhalt:
KKF

Kinderliturgie im Sommer; Do, 08. Mai 2025, 19 - 21 Uhr

Onlineworkshop zu KrabbelkinderFamiliengottesdiensten

Der Workshop richtet sich an Verantwortliche für Kinderliturgie sowie an Interessierte, die mit Kindern in ihren Pfarren feiern wollen.  

 

mehr: Kinderliturgie im Sommer; Do, 08. Mai 2025, 19 - 21 Uhr
Resilienz

Dem Glück auf der Spur; Sa, 14. Juni 2025, 10 bis 12:30 Uhr

Ein Spaziergang, um neue Wege zu gehen ...

Was bedeutet Glück für dich und welche Wege gibt es, um dem Glück auf der Spur zu sein?

 

mehr: Dem Glück auf der Spur; Sa, 14. Juni 2025, 10 bis 12:30 Uhr
60-Jahr-Jubiläum

Familienfest am So, 15. Juni 2025

Das Familienreferat wird 60!

Unser Jubiläum feiern wir mit einem Fröhlich-Anregend-Motivierend-Ideenreich-Lebendig-Inspirierend-Einzigartigen Fest! :)

Und DU bist dazu herzlich eingeladen!

 

 

mehr: Familienfest am So, 15. Juni 2025
Titelseite-Website

Unser Jubiläums-Jahresprogramm 2025 ist da!

Wir freuen uns, dass Sie sich auch in diesem Jahr für das Jahresprogramm des Familienreferates interessieren!

Im Jahr 2025 feiern wir 60 Jahre Familienreferat - und wir wollen auch in diesem Jahr Neues entdecken, gemeinsam lernen und uns weiterentwickeln!

mehr: Unser Jubiläums-Jahresprogramm 2025 ist da!

Ausbildung für Ritualbegleiter:innen 2025, 4 Module, April - Nov. 2025

Das Leben feiern - Rituale gestalten

Die freie Ritualgestalterin und Akademieleiterin Johanna Neußl und der Theologe und langjährige Liturgiereferent Bruno Almer gehen in diesem Lehrgang ganz bewusst und aktiv eine Kooperation ein, die deren Praxisfelder verbindet und auf die Teilnehmenden inspirierend wirken soll.

Den christlichen Werten verbunden, über Konfessionsgrenzen hinweg, dem Gemeinsamen aller Menschen verpflichtet.

mehr: Ausbildung für Ritualbegleiter:innen 2025, 4 Module, April - Nov. 2025
60-Jahr-Jubiläum

Wallfahrt nach Santiago de Compostela

DIESE REISE IST BEREITS AUSGEBUCHT!

Gemeinsam unterwegs nach Santiago de Compostela!

Unser besonderes Jubiläum feiern wir ganz besonders!

Wir begeben uns auf die Spur des Hl. Jakobus des Älteren und laden ein, an der Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela teilzunehmen.

 

mehr: Wallfahrt nach Santiago de Compostela
Die Krippensammlung des Diözesanmuseums Graz lädt zum Staunen ein und versucht aufzuzeigen, wer mit wem, wie an der Weihnachtskrippe feiert.
Familie

Weihnachtsausstellung im Diözesanmuseum

Die Weihnachtsausstellung im Diözesanmuseum Graz wurde am 19. November 2024 eröffnet und nimmt besonders die Familie als Sinnbild für Liebe und Geborgenheit in den Blick.

mehr: Weihnachtsausstellung im Diözesanmuseum
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen