Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut

Inhalt:

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen und für Reisen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Veranstaltungen (einfache Veranstaltungen, Lehrgänge, Aus- und Weiterbildungen, Reisen) der Diözese Graz-Seckau (im Folgenden "Veranstalter") gegenüber den daran teilnehmenden Personen (im Folgenden "Teilnehmende").

Es wird festgehalten, dass bei einem Storno im Falle einer Geldrückzahlung seitens des Familienreferates eine Bearbeitungsgebühr von € 5,-- anfällt.

Anmeldungen

Anmeldungen zum Eheseminar können ausschließlich online durchgeführt werden. www.eheseminare.at 

Anmeldungen zu den Reisen und anderen Veranstaltungen können - je nach Vorgabe - schriftlich, telefonisch, oder per E-Mail erfolgen:

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau, Bischofplatz 4, 8010 Graz

Tel.: 0316/8041-297, E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at 

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einlangens berücksichtigt und sind verbindlich. Soweit im Detailprogramm nicht anders angegeben, erhalten die Teilnehmenden nach erfolgter Anmeldung eine Anmeldebestätigung.

Teilnahmegebühr

Die jeweils angegebene Teilnahmegebühr wird ab erfolgter Anmeldung bis spätestens nach Veranstaltungsbeginn in Rechnung gestellt; sie beinhaltet keine Umsatzsteuer und ist mit Rechnungserhalt fällig.

Rücktritt und Stornierung

Die Teilnahme an einer einfachen Veranstaltung (ausgenommen: Aus- und Weiterbildungen, Reisen) kann bis 15 Werktage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos storniert werden.

Eine Stornierung kann nur schriftlich per Fax oder E-Mail erfolgen.

Bei einer Stornierung innerhalb von 15 Werktagen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % der Teilnahmegebühr verrechnet. Bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne erfolgte Absage ist die gesamte Teilnahmegebühr als Stornogebühr zu entrichten.

Die Stornogebühr entfällt bei Nennung einer Ersatzperson.

Im Falle einer Geldrückzahlung seitens des Familienreferates fällt eine Bearbeitungsgebühr von € 5,-- an.

Bei Lehrgängen, Aus- und Weiterbildungen ist eine kostenlose Stornierung bis 20 Werktage vor Beginn des ersten Ausbildungsmoduls möglich.

Bei einer Stornierung innerhalb von 20 Werktagen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % der Teilnahmegebühr verrechnet. Bei einer Abmeldung oder Stornierung nach Veranstaltungsbeginn bzw. bei Nichterscheinen ist die gesamte Teilnahmegebühr als Stornogebühr zu entrichten.

Die Nennung einer Ersatzperson ist bis zum Beginn der Veranstaltung möglich; diesfalls entfällt die Stornogebühr.

Lehrgänge, Aus- & Weiterbildungen sind im Informationstext zur Terminankündigung und –beschreibung gekennzeichnet.

Bei der Stornierung von Reisen gelten die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992).

Es empfiehlt sich der Abschluss einer Reise-Stornoversicherung.

Erfolgt die Anmeldung zu einer Veranstaltung im Fernabsatz (telefonisch, per Fax, per E-Mail oder online) steht der Person als Konsument iSd Konsumentenschutzgesetzes ein gesetzliches Rücktrittsrecht binnen 7 Werktagen (Samstag zählt nicht als Werktag) ab Vertragsabschluss zu. Die Rücktrittsfrist gilt als gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der genannten Frist abgesendet wird.

Dies gilt nicht für Veranstaltungen, die bereits innerhalb von 7 Werktagen ab Vertragsabschluss beginnen.

Absagen/Änderungen/Rückzahlungen

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Veranstaltungen wegen zu geringer Teilnehmer:innenzahl (Nichterreichen der Mindestteilnehmer:innenzahl) oder aus sonstigen zwingenden Gründen abzusagen.

Änderungen oder Absagen werden den Teilnehmenden in geeigneter Weise bekannt gegeben.

Bereits geleistete Teilnahmegebühren werden rückerstattet; ein Ersatz für sonstige Aufwendungen ist ausgeschlossen.

Das Recht auf Änderung des Programms oder in der Person des Vortragenden oder Veranstaltungsleiters bleibt vorbehalten.

Ausschluss von einer Veranstaltung

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmende zu einer Veranstaltung nicht zuzulassen oder während dieser wegzuweisen, wenn durch deren Verhalten die Erreichung des Veranstaltungszieles gefährdet ist. Im Einzelfall kann dies auch ohne Angabe von Gründen erfolgen.

Pflichten der Teilnehmenden/Benutzenden 

Bei Anlegen eines eigenen Benutzerkontos verpflichtet sich die Person, alle Angaben wahrheitsgemäß und vollständig zu erstatten. Die Zugangsdaten sind sorgsam zu verwahren und vor dem Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen. Bei Verlust der Zugangsdaten oder bei Verdacht einer allfälligen unberechtigten Nutzung durch Dritte ist der Veranstalter umgehend zu informieren.

Der Veranstalter ist berechtigt, den Zugang zum Online-Dienst mit sofortiger Wirkung aus wichtigen Gründen, wie beispielsweise bei einem Verstoß gegen die vorliegenden Bedingungen, zu sperren oder ohne Einhaltung von Fristen auszusetzen.

Bei der Nutzung sind alle einschlägigen Gesetze und sonstigen Rechtsvorschriften zu beachten und einzuhalten. Im Fall der Verletzung von Rechten Dritter oder gesetzlicher Vorschriften durch die teilnehmende Person, hat diese den Veranstalter jedenfalls schad- und klaglos zu halten.

Haftung

Der Veranstalter leistet keine Gewähr für die beständige Verfügbarkeit des Online-Dienstes, und haftet nicht für Schäden aus Störungen, Fehlern, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, Verlust oder Löschung, Virenfreiheit, Missbrauch, Richtigkeit, Vollständigkeit von Daten oder sonstigen Schäden, die durch die Nutzung entstehen.

Fotorechte

Bei den Veranstaltungen werden Fotos gemacht, die der Veranstalter Ihnen gerne als Erinnerung zur Verfügung stellt. Die teilnehmenden Personen erklären sich mit ihrer Anmeldung einverstanden, dass der Veranstalter Fotos von den Veranstaltungen für seine Öffentlichkeitsarbeit und PR unentgeltlich verwenden darf (Folder, Pressemeldungen, Website u.ä.).

Datenschutz

Die teilnehmende Person stimmt zu, dass die von ihr angegebenen Daten vom Veranstalter verarbeitet werden. Die Daten werden über die Dauer der Veranstaltung hinaus vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Für den Fall, dass der Teilnehmer/die Teilnehmerin dritte Personen zu einer Veranstaltung anmeldet, erklärt der Teilnehmer/die Teilnehmerin ausdrücklich, dass er/sie bevollmächtigt ist, diese Anmeldung vorzunehmen und eine entsprechende datenschutzrechtliche Zustimmungserklärung abzugeben.

Die Zustimmungserklärung kann jederzeit widerrufen werden.

Für Online-Seminare/Webinare gelten folgende Bestimmungen:

Die Inhalte unserer Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Es ist untersagt, während des Webinars Screenshots oder Video-Captures anzufertigen. Etwaige veröffentlichte Webinar-Unterlagen oder Aufzeichnungen dürfen nur zur persönlichen Information der Teilnehmenden verwendet werden. Jede andere Form der Nutzung, insbesondere die Reproduktion, öffentliche Verfügbarmachung, Vervielfältigung oder Bearbeitung - egal ob in elektronischer oder gedruckter Form – ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Veranstalters zulässig. 

Allgemeine Bestimmungen

Von diesen AGB abweichende Vereinbarungen haben keine Gültigkeit.

Sollten Bestimmungen dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Bestimmung als vereinbart, die dem Sinn und wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Reisen

Veranstalter

Die Reisen des Familienreferats werden, wenn nichts anderes angegeben, über konzessionierte Reisebüros abgewickelt. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB 92).

Anmeldung

Nur mit einer schriftlichen Anmeldung ist eine Buchung möglich. Das Anmeldeformular erhalten Sie im Familienreferat bzw. ist von der Homepage downloadbar.  Mit dem Einlangen des unterschriebenen Anmeldeformulars im Familienreferat ist Ihre Anmeldung fix, dh es treten die Stornobedingungen in Kraft (siehe unten). – Über die Sitzplatzvergabe im Bus entscheidet die Reihenfolge des Einlangens des unterschriebenen Anmeldeformulars.

Wenn Sie eine Reiseversicherung abschließen möchten, kreuzen Sie bitte das entsprechende Feld am Anmeldeformular an.

Anzahlung

Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung ein Bestätigungsschreiben und die Kontonummer für die Anzahlung. Eine Anzahlung von mindestens der Hälfte des Pauschalpreises macht Ihre Anmeldung endgültig.

Eintrittspreise für Museen, Ausstellungen etc., sofern im Leistungstext nicht anders vermerkt, sind im Reisepreis nicht inkludiert.

Stornierung einer Reise

Bei einem Rücktritt von einer Reise werden nach den allg. Reiseversicherungen folgende Stornobeträge pro Person in Rechnung gestellt:

bis 30. Tag vor Reiseantritt                                       10 % des Reisepreises

ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt                           25 % des Reisepreises

ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt                             50 % des Reisepreises

ab 09. bis 04. Tag vor Reiseantritt                           65 % des Reisepreises

3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt                       85 % des Reisepreises

Kein Reiseantritt oder Stornierung von Leistungen während der Reise: 100 % des Reisepreises

Bei einem Storno fällt zudem eine Bearbeitungsgebühr von € 30,-- an. 

Die Stornofrist endet am Tag vor dem Reiseantritt. Alle Stornierungen müssen sofort nach Eintreten des Stornogrundes schriftlich gemeldet werden.

Es empfiehlt sich der Abschluss einer Reiseversicherung, damit bei Erkrankungen der teilnehmende Person diese Stornokosten von der Versicherung übernommen werden.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen